31 Januar 2024

CVE-Hattrick: 3 kritische Schwachstellen von unserem Hacker entdeckt

Bei Citadelo sind CVEs mehr als nur ein Prestigeerfolg – sie helfen uns, Systeme sicherer zu machen. Hier ist die Geschichte eines Hattricks: ein Hacker, drei Schwachstellen und wertvolle Erkenntnisse für alle, die Cybersicherheit ernst nehmen.

12 Januar 2024

2 Wege, Wie Reparatur-betriebe Ihr Handy Hacken Können

Müssen Sie Ihr Handy reparieren lassen? Seien Sie vorsichtig. Manche Werkstätten können beim Displaytausch einen schädlichen Chip einbauen oder Ihren PIN missbrauchen. Erfahren Sie, welche Tricks am häufigsten vorkommen – und wie Sie sich dagegen schützen können.

NIS2 Vorstellung

12 Januar 2024

Sind Sie bereit für NIS2? Hier ist alles, was Sie wissen müssen

Von der Meldung von Sicherheitsvorfällen bis zur Prüfung von Schutzmaßnahmen – NIS2 stellt höhere Anforderungen an die Cybersicherheitsbereitschaft. Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, was auf Sie zukommt.

12 Januar 2024

Top 10 Tools, die wir bei Penetrationstests verwenden

Von OSINT-Recherche bis zur vollständigen Systemkompromittierung – diese Tools nutzen wir täglich. In diesem Artikel finden Sie eine bewährte Liste der 10 am häufigsten eingesetzten Werkzeuge bei unseren Penetrationstests.

12 Januar 2024

Functions: Kritische Schwachstelle im REST-API ermöglicht Rechteeskalation

Eine scheinbar harmlose Funktion in der Azure-API öffnet den Weg zur vollständigen Kompromittierung eines Containers. Wir zeigen, wie die Rechteeskalation funktioniert – und wie man sie verhindern kann.

12 Januar 2024

Ein Sicherheitsalbtraum namens TikTok

Eine der beliebtesten Apps der heutigen Zeit könnte auch eine der invasivsten sein. Lesen Sie, warum TikTok an Malware erinnert – und welche Risiken damit verbunden sind.